







Das Sanitätswerk Lübke ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit einem Fachinstitut für Brandschutz und
Notfallmanagement. Hier erhalten Sie ein umfangreiches Beratungs-, Schulungs- und Dienstleistungsangebot aus verschiedenen fachübergreifenden Betriebsbranchen. Unser angebotener Schutz- und Leistungsumfang ist stetig auf dem aktuellsten Stand und basiert von den Grundsatzprinzipien her auf den betreffenden aktuellen gesetzlichen Grundlagen sowie auf dem aktuellsten und anerkanntesten Stand der Technik und Wissenschaft. Jede hier nachfolgend aufgeführte Dienstleistungen können einzeln, in Paket-Form und als gesamtes Werk betrachtet und beauftragt werden.
Unsere Dienstleistungsangebote bauen auf die vorhandenen und bestehenden Strukturen auf. Die bereits gegebenen Strukturen sollen je nach beauftragter/ bestellter Sachlage soweit wie möglich optimiert werden und soweit wie nötig ausgeführt werden. Der Überzeugung heraus können Auftraggebende nur dann rundum zufrieden sein, wenn sich ihr Anliegen mit den notwendigen Fachkenntnissen bewerten lässt und diese dann dementsprechend fach- und sachkundig mit Objektivität unterstützend beraten werden.
Sehr gute Fachkenntnisse in den einzelnen Tätigkeits- und Handlungsfelder sowie eine ständige Information über die regelmäßigen Änderungen ergeben für Auftraggebende, dass sie zügig mit den fundierten Informationen rechnen können. Heute und aktuell werden von Seiten des Sanitätswerk Lübke die verschiedensten Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, entsprechend des gestellten Kundenauftrages fach- und sachgerecht beraten/ betreut. Auch werden bereits seit mehreren Jahren national als auch international, unterschiedliche Sondereinsatzlagen unterstützend betreut. Daher nimmt das Sanitätswerk Lübke mit allen verfügbaren Ressourcen diese Herausforderungen mit hohen Risikobereitschaften gerne an und stellt sich diesen.



Der Leistungsumfang des Sanitätswerk Lübke, ist Ihr entscheidender Vorteil und bietet Ihnen:
- Schutz von Menschen, Tieren, Umwelt, Sachwerten und Kulturgütern vor schädlichen Einwirkungen!
- eine mögliche Rabattierung Ihrer Feuer- und Gebäude- bzw. Betriebsunterbrechungsversicherung bis zu 20% und ggf. auch mehr!
- Vermeidung nachteiliger rechtlicher bzw. versicherungsrechtlicher Konsequenzen!
- Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und weiteren Folgeschäden!
- Vermeidung von Ausfällen wichtiger betrieblicher Infrastrukturen und Arbeitsprozessen!
- Vermeidung von Auswirkungen und Beeinträchtigungen der Arbeits-, Betriebs- und Prozessabläufe!
- Vermeidung von Akzeptanz- und Imageverlusten für den wirtschaftlichen Standort!
- Schutz der betrieblichen Funktionen und Infrastrukturen!
- Sofortmaßnahmen bei Bränden, Havarien und anderen Schadensereignissen!
- Untersuchungen, Ermittlungen, Analysen und die Erstellung von Berichten, Stellungnahmen und Gutachten über Notfälle, Störfälle und anderer Schadensereignissen!
- Schutzkonzepte mit denen das Auftreten von Notfall- und Schadenslagen verhindert werden soll!
- Vorhaltung spezieller Hilfeleistungstechnik zur Existenzsicherung und Vertrauensverschaffung!
Das Sanitätswerk Lübke ist Rund um die Uhr für seine Vertragskunden fester Ansprechpartner in allen Belangen des betrieblichen Notfall- und Krisenmanagements, auch in akuten Notfällen. Hier wird die Nachsorge und der Wiederanlauf so gut wie möglich mit organisiert und an entsprechenden Stellen hilfestellend unterstützt, wie z.B. durch das Freimessen der Betriebsbereiche nach Havarien und anderen Schadensereignissen. Der reguläre Kundenkontakt findet über Telefon, E-Mail und Kontaktformular statt. Der Anrufbeantworter ist 24 Stunden geschaltet und besprechbar. Die Büro- und Geschäftszeiten können je nach Kundenauftragslage entsprechend abweichen. Die örtlich zuständigen Gefahrenabwehreinheiten und Hilfsorganisationen sollen nicht durch die Tätigkeit des Sanitätswerk Lübke ersetzt werden, sondern lediglich unterstützend ergänzt werden, weil die jeweils vorliegenden Gefährdungspotentiale nicht weit genug abgeschätzt werden können, oder betriebliche Kenntnisse nicht ausreichend vorhanden sein können. Das Sanitätswerk Lübke soll regulär erst dann zum Einsatz kommen, wenn die Möglichkeiten der betrieblichen als auch öffentlichen Gefahrenabwehr erschöpft sind und kommunale behördliche Maßnahmen nicht mehr optimal greifen können. Daher sind wir für die öffentlichen Trägerschaften auch nur ein ständig abrufbarer Sonderschutz mit Hilfe von spezialisierten Einsatzkräften, welche besondere Aufgaben im betrieblichen Notfallmanagement und Katastrophenschutz wahrnehmen.



Datensatz:
Sanitätswerk Lübke
Inh. D. Lübke
Am Lockhauserbaum 2a
32107 Bad Salzuflen
Telefon: 05221 / 182 - 7373
E-Mail: sanitaetswerk-luebke1985@web.de
Büro- und Geschäftszeiten:
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
Samstag und Sonn- und Feiertage nur nach vorheriger Vereinbarung.
Anrufbeantworter:
Montag - Sonntag: durchgehend erreichbar